Glücksach lässt es sich nicht nehmen, und lässt sich auch dieses Jahr an einem Weihnachtsmarkt blicken! Heute ist schon Endspurt, denn morgen ab 11 Uhr steht der Stand am Bachenbüler Weihnachtsmarkt bereit! Jetzt muss ich aber dringend noch die Weihnachtsdeko vom Estrich runterholen und packen...
glücksach ::: Shop & Blog
Kinderkleider und Accessoires - handgmacht im Kanton Züri
Freitag, 5. Dezember 2014
Freitag, 4. Juli 2014
Sommershirts
Bald (oder jetzt schon...?) ist in den Läden wieder Sommerschlussverkauf - und ich schaff's grad mal, Euch meine beiden Sommershirt-Modelle vorzustellen. Aber es war viel los hier und das Nähen musste warten... Und die richtig warmen Tage kommen ja hoffentlich noch!
Hier also Modell A für Mädels (nach einem Schnittmuster von farbenmix), mit leicht gepufften Ärmeln:
Und Modell B (unisex), mit Raglanärmeln:
Zum Bestellvorgang bitte schauen unter Bestellen
Hier also Modell A für Mädels (nach einem Schnittmuster von farbenmix), mit leicht gepufften Ärmeln:
Und Modell B (unisex), mit Raglanärmeln:
Zum Bestellvorgang bitte schauen unter Bestellen
Sonntag, 18. Mai 2014
Rückblick auf den Koffermarkt
Gestern also war ich an meinem ersten Koffermarkt im Quartiertreff Hirslanden in Zürich. Und es hat Spass gemacht! Vielen Dank für die Besuche - und falls jemand Interesse an einer Bestellung hat: in den nächsten Tagen kommen die Sommershirt-Modelle und ein paar neue Stoffe hinzu. Lasst mich nur noch ein paar schöne Fotos machen :)
Freitag, 16. Mai 2014
Koffermarkt in Zürich
Diesen Samstag, 17. Mai, bin ich am Koffermarkt in Zürich dabei, im Quartiertreff Hirslanden. Im Koffer hab ich ganz viele neue Sachen, u.a. Kindergartentäschli und Blachentäschli für Kinder, bunte Halstüechli und Shirts. Ich bin gespannt auf meinen ersten Koffermarkt und freue mich auf ganz viele Besucher!
Sonntag, 23. März 2014
Alte Fasnacht...
Ja, wie die alte Fasnacht... möchte ich Euch noch die Kostüme für meine beiden Fasnachts-Indianer zeigen. Wir haben sie schon vor, ähmmm, ein paar Tagen an einem Umzug ausgeführt, aber sie stehen auch jetzt noch hoch im Kurs fürs Verkleiden.
Für die Verzierungen habe ich dabei erstmals die Zierstiche meiner Nähmaschine so richtig genutzt und war ganz begeistert davon! Vernäht habe ich einen günstigen Stoff mit Wildlederoptik von fasnachtsshop.com (für 8 Franken der Meter). Und weil ich so knapp dran war zeitlich, habe ich nicht online bestellt, sondern bin an einem Mittwochnachmittag kurz entschlossen nach Neftenbach gefahren. Eine wahre Fundgrube für jeden Fasnachts-Fan - und wer's wie ich noch nicht so zu 100% ist, könnte es angesichts der tollen Auswahl dort fast werden. Die glitzerndsten Prinzessinnenkleider und schillerndsten Feenkostüme sah ich vor meinem geistigen Auge entstehen. Und hab meiner Kleinen schon in Aussicht gestellt, dass wir dann mal ein solches Kleid planen und dort die tollsten Stoffe dafür einkaufen. Nun ist sie schon diesen Mittwoch an eine Prinzessinnen-Party eingeladen und das arme Kind hat kein Prinzessinnen-Kleid. Ist ja auch kaum zu glauben, eine 4-Jährige ohne Prinzessinnen-Kostüm! Nicht einmal ein rosa Tütü darf die Ärmste ihr eigen nennen! Aber bis Mittwoch werd ichs wohl nicht mehr schaffen... oder? Die Indianer hab ich zwar auch in 3 Tagen genäht, und die waren erst noch zu zweit! Und sogar auf selber gemachten Fimo-Schmuck und Täschchen für Süsses oder Konfetti mussten die beiden nicht verzichten. Allerdings: Pfeilbogen und Tomahawk hat mein Mann gezimmert ;)
Für die Verzierungen habe ich dabei erstmals die Zierstiche meiner Nähmaschine so richtig genutzt und war ganz begeistert davon! Vernäht habe ich einen günstigen Stoff mit Wildlederoptik von fasnachtsshop.com (für 8 Franken der Meter). Und weil ich so knapp dran war zeitlich, habe ich nicht online bestellt, sondern bin an einem Mittwochnachmittag kurz entschlossen nach Neftenbach gefahren. Eine wahre Fundgrube für jeden Fasnachts-Fan - und wer's wie ich noch nicht so zu 100% ist, könnte es angesichts der tollen Auswahl dort fast werden. Die glitzerndsten Prinzessinnenkleider und schillerndsten Feenkostüme sah ich vor meinem geistigen Auge entstehen. Und hab meiner Kleinen schon in Aussicht gestellt, dass wir dann mal ein solches Kleid planen und dort die tollsten Stoffe dafür einkaufen. Nun ist sie schon diesen Mittwoch an eine Prinzessinnen-Party eingeladen und das arme Kind hat kein Prinzessinnen-Kleid. Ist ja auch kaum zu glauben, eine 4-Jährige ohne Prinzessinnen-Kostüm! Nicht einmal ein rosa Tütü darf die Ärmste ihr eigen nennen! Aber bis Mittwoch werd ichs wohl nicht mehr schaffen... oder? Die Indianer hab ich zwar auch in 3 Tagen genäht, und die waren erst noch zu zweit! Und sogar auf selber gemachten Fimo-Schmuck und Täschchen für Süsses oder Konfetti mussten die beiden nicht verzichten. Allerdings: Pfeilbogen und Tomahawk hat mein Mann gezimmert ;)
Montag, 24. Februar 2014
Sweet Candy Shirt
Für eine Bestellung durfte ich den Magic Deers-Stoff mit türkisfarbenen Bündchen zu einem Shirt vernähen. Das Resultat ist ein Mädchentraum in Bonbonfarbe;) Und das Gute dran: es hat noch genügend Stoff, um weitere davon zu nähen! Also wer Interesse hat...
Etwas weniger mädchenhaft als das Shirt ist der Hintergrund mit dem Hirschgeweih, aber das hirschige Arrangement musste einfach sein!
Diese riesige Backstein-Cheminée-Wand aus den frühen 60er-Jahren thront übrigens wie ein Monstrum mitten in unserem Wohnzimmer - und ich bin immer wieder auf Ideensuche, um das Ding etwas aufzuhübschen. Heute bin ich zufällig auf den Blog Nothing But A Pigeon der Amerikanerin Taylor Hart gestossen. Sie häkelt Jagdtrophäen.
Diese riesige Backstein-Cheminée-Wand aus den frühen 60er-Jahren thront übrigens wie ein Monstrum mitten in unserem Wohnzimmer - und ich bin immer wieder auf Ideensuche, um das Ding etwas aufzuhübschen. Heute bin ich zufällig auf den Blog Nothing But A Pigeon der Amerikanerin Taylor Hart gestossen. Sie häkelt Jagdtrophäen.
![]() |
Bildquelle: nothingbutapigeon.com |
Ich finde die Viecherlein echt süss. Und es gibt diese Plaketten mit allerlei Vertretern aus dem Tierreich. Allerdings bin ich mir nicht so sicher, ob sie wirklich ins Wohnzimmer passen. Ansonsten wüsste ich aber eine Abnehmerin hier bei uns, die sowas nur allzu gern im Kinderzimmer hätte.
Samstag, 22. Februar 2014
Auch kleine Jungs lieben Taschen!
Viel gibts dazu nicht zu sagen: Junior hatte grosse Freude an meiner/seiner ersten Blachentasche. Und ich auch :) Ein tolles Material zum Nähen, und vor allem zum Applizieren! Ich war ja nie wirklich Blachen-Fan, doch jetzt hat sich das ein bisschen geändert. Kein Zickzacken, kein Versäubern, einfach ein Traum! Und das farbenfrohe Resultat macht wirklich Freude.
![]() |
Auto inspiriert von einem Riley Blake Stoff |
Natürlich will mein Mädel jetzt auch eins davon. Leider sind auf dem Foto aber schon alle Farben zu sehen, die ich aufzuweisen habe. Aaach, muss ich schooon wieder Nachschub kaufen? Dabei sind ja noch nicht mal alle Pakete eingetroffen...
Abonnieren
Posts (Atom)